GstarCAD > GstarCAD
Lernen Sie GstarCAD kennen
GstarCAD ist die führende 2D/3D-CAD-Software für Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC), Maschinenbau und Fertigung, Elektrotechnik und Elektronik, GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau und mehr. Zudem verfügt sie über ein Kollaborationssystem, das unter anderem für die Organisation der Teamarbeit, den Austausch und die Versionsverwaltung von Zeichnungen sowie die Überprüfung und Verwaltung großer und komplexer Projekte genutzt werden kann.

Flexible Lizenzierung
Die Lizenzpolitik von GstarCAD ist einfach und flexibel. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie eine Lizenz erwerben.
Unbefristete oder Jahreslizenz. Die Lizenzen können flexibel zwischen Arbeitsplätzen übertragen werden. Software-Updates sind nicht verpflichtend und können jederzeit nach Wunsch genutzt werden.

Dynamische Blöcke
Dynamische Blöcke optimieren Ihre Arbeit und ermöglichen es Ihnen, Objekte schnell anzupassen, ohne sie jedes Mal neu bearbeiten zu müssen.Unbefristete oder Jahreslizenz. Es ist möglich, Lizenzen frei zwischen Arbeitsstationen zu übertragen. Software-Updates sind nicht verpflichtend und können zu dem von Ihnen gewählten Zeitpunkt genutzt werden.

Zusammenarbeit
Das Kollaborationsmodul ermöglicht es Projektteams, insbesondere größeren, zusammen und gleichzeitig zu arbeiten.Zeichnungen. Dies ist besonders nützlich in Situationen, die eine präzise Koordination in jeder Projektphase erfordern. Ebenso ist es hilfreich, wenn große Datenmengen verwaltet werden müssen, dabei aber Vertraulichkeit gewahrt und ein effektiver Informationsaustausch sichergestellt werden soll.
Produkte vergleichen
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösung!
GstarCAD:
Standard
Professional
Werkzeuge zum Erstellen/Bearbeiten von 2D-Objekten
DWG/DWF-Dateikompatibilität
Import von WMF, SAT, 3DS
Arbeiten mit Ebenen
Personalisieren Sie das Erscheinungsbild und das Layout der Benutzeroberfläche
Textverarbeitung
Block-Editor
Navigationswürfel
Express-Werkzeuge
Erstellen Sie Ihre eigenen Druckstile
Dynamische Blöcke
Region
3D-Bearbeitung
POLYSOLID
3D-Oberflächen
FLATSHOT
Schnittansichten von 3D-Körpern

GstarCAD für Bildung
Wir unterstützen Schüler, Studierende und Lehrkräfte bei ihrem Streben nach Wissenserwerb und neuen Fähigkeiten.
Was gewinnen Sie durch die Nutzung von GstarCAD?
Entdecken Sie, welche neuen Funktionen Sie nutzen können!
The navigation tool is visible in 2D or 3D space. It allows easier switching between standard and isometric views. The tool consists of a cube, a compass, and options that you can drag and click. It supports switching to any view, scrolling through the current one, or setting a view as the main view.
Der Befehl BTABLE ermöglicht es Ihnen, verschiedene Varianten eines dynamischen Blocks in dessen Eigenschaftstabelle zu speichern. Die Tabelle enthält unter anderem Legacy-Parameter und benutzerdefinierte Parameter. Jede Zeile entspricht einer anderen Variante des dynamischen Blocks.
Der Befehl VPSYNC ermöglicht es Ihnen, einen oder mehrere Layout-Ansichtsfenster mit dem Hauptlayout zu synchronisieren, wodurch Sie die Position feinjustieren können. Synchronisierte Ansichtsfenster verwenden den Vergrößerungsfaktor des Hauptansichtsfensters, um lange Zeichnungen separat zu drucken oder Karten präzise anzupassen.
Die Optionen „Rechteckig“, „Polygon“ und „Bearbeiten“ wurden dem Befehl REVCLOUD hinzugefügt. Außerdem können Sie die Anzahl der Griffpunkte, die bei einer rechteckigen oder polygonalen Änderungswolke angezeigt werden, steuern. Dadurch können Sie eine Änderungswolke einfacher erstellen oder eine vorhandene neu definieren.
GstarCAD unterstützt SVG-Dateien (Scalable Vector Graphics) sowohl beim Export als auch beim Import.
Im CUI-Befehlsfeld wurden neue Funktionen hinzugefügt: „Ribbon Controls“ und „Toolbar Controls“, um das Filtern und Hinzufügen von Elementen zu erleichtern.
Narzędzie nawigacyjne jest widoczne w przestrzeni 2D lub 3D. Umożliwia łatwiejsze przełączanie między widokami standardowymi i izometrycznymi. Składa się z sześcianu, kompasu i opcji, które można przeciągać i klikać. Obsługuje przełączanie do dowolnych widoków, przewijanie bieżącego lub ustawianie go jako widoku głównego.
Polecenie BTABLE przechowuje odmiany bloku dynamicznego w tabeli właściwości bloku,
która zawiera takie właściwości, jak parametry starszego typu i parametry użytkownika.
Każdy wiersz w tabeli definiuje inną odmianę
bloku dynamicznego.
Za pomocą polecenia VPSYNC można zsynchronizować jedną lub więcej rzutni układu z rzutnią układu głównego, aby dopasować dokładne lokalizacje. Zsynchronizowane rzutnie używają współczynnika powiększenia rzutni głównej do oddzielnego drukowania długich rysunków lub precyzyjnego dopasowywania map.
Opcje „Prostokątne”, „Wielokątne” i „Modyfikuj” zostały dodane do polecenia REVCLOUD. Można też kontrolować liczbę uchwytów wyświetlanych na prostokątnej lub wielokątnej chmurce wersji. Możesz więc łatwiej utworzyć chmurkę wersji lub przedefiniować istniejącą.
GstarCAD umożliwia obsługę plików formatu SVG (Scalable Vector Graphics). Zarówno w zakresie eksportu jak i importu.
Nowe funkcje w panelu poleceń CUI, czyli „Elementy kontrolne wstążki” i „Elementy kontrolne paska narzędzi” zostały dodane w celu ułatwienia filtrowania i dodawania elementów.
Dateivergleich
Die Dateivergleichsfunktion ermöglicht es Ihnen, Zeichnungen aus verschiedenen Versionen eines Projekts zu analysieren, um vorgenommenen Änderungen zu identifizieren. Geänderte Objekte werden deutlich farblich hervorgehoben, was das Erkennen der Unterschiede zwischen älteren und neueren Versionen von Zeichnungsdateien erleichtert.
Grafischer Vergleich
Die grafische Vergleichsfunktion erlaubt es, ähnlich aussehende Zeichnungen innerhalb derselben Datei zu analysieren, um kleinere geometrische Unterschiede zu erkennen. Die Ergebnisse dieser Analyse werden visuell dargestellt, indem kontrastierende Elemente direkt in den aktuellen Zeichenbereich eingefügt werden, was einen einfachen und präzisen Vergleich ermöglicht.
Switching Workspaces and Interface Appearance
The ability to quickly switch between 2D drawing and the classic interface significantly improves work efficiency. The 2D drawing interface features an intuitive ribbon with tabs and panels, displaying the most frequently used commands as thumbnails for easy and fast selection.
The classic interface, favored by experienced users, operates on the toolbar principle. Both interfaces allow customization of the drawing environment’s appearance by applying various themes and optionally showing or hiding the menu bar, toolbars, file tabs, and the status bar, making work even more comfortable and personalized.
3D modeling
3D modeling offers many advanced tools that enable effective and precise work on projects. Key features include:
-
A rich palette of 3D Orbit options, allowing dynamic viewing of the model from any perspective.
-
The possibility of freeform surface modeling and mesh-based modeling, providing great flexibility in shaping complex forms.
-
Tools for creating and editing 3D solids, enabling the construction of intricate three-dimensional objects.
-
Automatic generation of cross-sections and profiles directly from the 3D model, facilitating analysis and project presentation.
-
Use of various visual styles that deliver attractive and clear presentations of edges and shading within viewports.
Data Exchange with EXCEL Sheets
Autoxlstable ermöglicht das Erstellen von Tabellenblättern oder Tabellen direkt in Microsoft Excel, die anschließend automatisch in GstarCAD eingefügt werden. Dies erleichtert die Integration und optimiert den Arbeitsablauf.
Die Funktion „CAD Table to Excel“ erlaubt den präzisen Export von Tabellen oder Tabellenblättern, die aus Linien, Splines sowie Text oder Untertext bestehen, von GstarCAD nach Microsoft Excel.