Branchen-Overlays > CP-Symbols Mechanical

CP-Symbols Mechanical

Die CP-Symbols Mechanical Serie ist eine Sammlung von Symbol- und Objektbibliotheken für GstarCAD-Anwender, die die Erstellung mechanischer Entwürfe unterstützt. CP-Symbols Mechanical besteht aus 5 Bibliotheken: Normen, Formen, Bezeichnungen, Hydraulik und Pneumatik, Diagramme und Blockdiagramme. Jede dieser Bibliotheken kann einzeln, als Serie oder im CP-Symbols Suite-Paket erworben werden.

1,880.00 PLN

CP-Symbols Mechanical


CP-Symbols Mechanical – Bibliotheksübersicht

Das CP-Symbols Mechanical-Paket bietet umfassende Symbolbibliotheken basierend auf nationalen und internationalen Normen, die für die Erstellung präziser und normgerechter technischer Zeichnungen im Maschinenbau verwendet werden.


Normalia-Bibliothek

Enthält wichtige Standardkomponenten nach nationalen und internationalen Normen, darunter Schrauben, Muttern, Schlüssel, Lager und mehr.

Kategorien von Symbolen:

  • ISO: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Senkbohrungen, Durchgangslöcher, Gewindebohrungen, Nieten, Stifte, Prismenschlüssel, Keile, Lager, Dübel, Splinte
  • ANSI: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern
  • ASME: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern
  • EN: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Durchgangslöcher, Gewindebohrungen, Stifte, Dübel, Splinte
  • DIN: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Senkbohrungen, Durchgangslöcher, Gewindebohrungen, Nieten, Sicherungsringe, Stifte, Prismenschlüssel, Keile, Lager, Dübel, Splinte, Stehbolzen, Schmiernippel
  • PN (Polnische Normen): wie DIN
  • GOST (Russische Normen): wie DIN
  • Allgemein: Verbindungssymbole

Stahlprofile-Bibliothek

Enthält Symbole der meistverwendeten Baustahlprofile wie Winkel, U-Profile, T-Profile und mehr.

Kategorien von Symbolen:

  • ASTM: z.B. gleichschenklige Winkel, I-Träger
  • DIN: Stahlprofile – Flachstähle, L-Winkel, U-Kanäle, T-Träger, Z-Profile, I-Träger, Hohlprofile; außerdem Stahlstangen, Drahtstangen, Stahlrohre
  • EN: Stahlprofile – Flachstähle, L-Winkel, T-Träger, Hohlprofile; Stahlstangen, Drahtstangen, Rohre
  • PN: wie DIN
  • GOST: Flachstähle, L-Winkel, U-Kanäle, I-Träger, Hohlprofile, Stahlstangen

Schweiß-, Oberflächenrauheit- und andere Markierungen-Bibliothek

Enthält Symbole für Schweißnähte, Oberflächenrauheit und weitere Anmerkungen in technischen Zeichnungen.

Kategorien von Symbolen:

  • Verbindungsmarkierungen: links/rechts, mit oder ohne Beschreibungen
  • Schweißarten: z.B. V-Naht, Kehlnähte
  • Oberflächenrauheit: allgemeine Rauheit, mit/ohne Materialabtrag

Hydraulik- und Pneumatik-Bibliothek

Ermöglicht die Erstellung detaillierter Hydraulik- und Pneumatiksystem-Diagramme.

Kategorien von Symbolen:

Hydraulik:

  • Basissymbole, Verbindungen, Steuerungsmethoden
  • Energieumwandlung/-speicherung
  • Allgemeine Energie-Regelung
  • Rückschlagventile, Wegeventile
  • Druck- und Durchflussregelventile
  • Medienaufbereitungselemente
  • Messgeräte und Sensoren

Pneumatik:

  • Basissymbole, Verbindungen, Schläuche und Armaturen
  • Mechanismen und Steuerungen
  • Energieumwandlung und -speicherung
  • Wegeventile, Rückschlagventile
  • Druck- und Durchflussregler
  • Wärmetauscher, Instrumente, Sensoren

Weitere Kategorien:

  • Komplexe Steuerungssymbole (z.B. Überlastschutz)
  • Richtungsanzeiger für Bewegung, Durchfluss, Stellungsanzeige
  • Fluidik-Logik – binäre Logikelemente (Form A und B)
  • Basissymbole für Blöcke, z.B. 3-Wege- und 4-Wege-Ventile

Block- und Funktionsdiagramme-Bibliothek

Enthält Symbole für Blockdiagramme in verschiedenen technischen und geschäftlichen Bereichen.

Kategorien von Symbolen:

  • Algorithmen: Basissymbole, Schleifen, Datenverarbeitung, Ein-/Ausgabegeräte, Daten/Speicher, Beziehungsindikatoren
  • Funktionsdiagramme: Operationen, Startschritte, Befehle, Signal-Komponenten (z.B. EIN, AUS, Timer)
  • Computernetzwerke: Scanner, Steckdosen, Terminals, Server (Rack- und Standalone), weitere Geräte (Fax, Mobiltelefon)
  • BPMN (Business Process Model and Notation): Ereignisse, Gateways, Aufgaben, Aufgabenmarker, Daten
  • Personen
  • Sonstiges: Pfeile, Kreuzungen
  • Entitätsbeziehungen: z.B. Eins-zu-viele, Null-zu-eins
  • Beispiele: Netzdiagramm, quadratischer Gleichungsalgorithmus, Funktions- und Blockdiagramme (elektrisch, technologisch), BPMN-Diagramm

Allgemeine Befehle in CP-Symbols Mechanical

  • Linien (Drähte/Rohre): Zeichnet einlinienförmige Verbindungen und schematische Linien
  • Rahmen und Titelblöcke: Fügt Standard-Zeichenrahmen und Tabellen ein
  • Attribute und Beschreibungen: Bearbeitet Attributwerte eines oder mehrerer Symbole
  • Stücklisten: Erstellt Materiallisten basierend auf dem Zeichnungsinhalt