Terms of Use

§ 1 Allgemeine Bestimmungen

§ 2 Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Weg

§ 3 Abschluss des Kaufvertrags

§ 4 Zahlung, Lieferung und Abholung der Ware

§ 5 Personenbezogene Daten

§ 6 Reklamationen

§ 7 Rücktritt vom Vertrag

§ 8 Zusätzliche Informationen

§1 Allgemeine Bestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) legen die Regeln für die Nutzung des Online-Shops unter www.gstarcad.eu durch Kunden fest und regeln insbesondere:

  • die Bedingungen für den Abschluss und die Ausführung von Kaufverträgen;
  • die Bedingungen für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen;
  • das Recht der Verbraucher, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten;
  • die Regeln und Verfahren zur Einreichung von Reklamationen.

1.2 Begriffsbestimmungen der in diesen AGB verwendeten Ausdrücke:

  • Online-Shop – der Online-Shop, der unter der Internetadresse www.gstarcad.eu betrieben wird.
  • Dienstleister / Verkäufer / Datenverwalter – TMSYS Sp. z o.o. mit Sitz in Krakau, ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau, Polen, NIP: 945-215-21-44, REGON: 121393336, eingetragen im Landesgerichtsregister durch das Amtsgericht Kraków-Śródmieście, 11. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000370855,
  • E-Mail: info@gstarcad.eu,
  • Telefon: +48 12 430 04 16 (normale Verbindungskosten gemäß dem Tarif des jeweiligen Anbieters).
  • Kunde – eine natürliche oder juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die die vom Dienstleister elektronisch bereitgestellten Dienste nutzt und beabsichtigt, mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag abzuschließen oder diesen bereits abgeschlossen hat.
  • Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist.
  • Elektronische Dienstleistung – eine unentgeltliche Dienstleistung, die Folgendes umfasst: die Führung eines Kundenkontos (für registrierte Benutzer) sowie die Bereitstellung eines Bestellformulars (für nicht registrierte Benutzer). Zur Vermeidung von Missverständnissen gelten alle vom Dienstleister erbrachten Leistungen zur ordnungsgemäßen Durchführung dieser Prozesse ebenfalls als elektronische Dienstleistungen.
  • Registrierung – der Prozess zur Erstellung eines Kundenkontos im System des Online-Shops. Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen des Registrierungsformulars. Nach erfolgreichem Abschluss sendet das System automatisch eine Aktivierungs-E-Mail.
  • Preis – der vom Kunden zu zahlende Betrag für die ausgewählten Produkte beim Abschluss eines Kaufvertrags. Die Preise sind in polnischen Złoty (PLN) angegeben und verstehen sich als Bruttopreise (inklusive Mehrwertsteuer). Versandkosten sind in den Produktpreisen nicht enthalten und werden im Laufe des Bestellvorgangs gesondert angegeben. Der Verkäufer garantiert, dass der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis während der gesamten Abwicklung unverändert bleibt.

1.3 Elektronische Korrespondenz bezüglich des Online-Shops ist an die E-Mail-Adresse info@gstarcad.eu zu senden. Traditionelle (postalische) Korrespondenz ist zu richten an:

TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Kraków, Polen

1.4 Kunden des Online-Shops können natürliche Personen, juristische Personen sowie Organisationseinheiten ohne eigene Rechtspersönlichkeit sein, die die vom Dienstleister elektronisch bereitgestellten Dienste nutzen und einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abschließen möchten oder bereits abgeschlossen haben.

1.5 Alle im Online-Shop angezeigten Preise sind in polnischen Złoty (PLN) angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer (Bruttopreise). Die Lieferkosten sind nicht enthalten und richten sich nach der vom Kunden gewählten Zahlungs- und Versandart. Die Lieferkosten werden im Bestellvorgang angezeigt.

1.6 Sofern in der Produktbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle im Online-Shop angebotenen Waren neu. Verantwortlich für etwaige Sach- oder Rechtsmängel ist TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Kraków, Polen.


§2 Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen

2.1 Der Dienstleister verpflichtet sich im Rahmen des Betriebs des Online-Shops, elektronische Dienstleistungen zu den in diesen Bedingungen festgelegten Konditionen bereitzustellen.

2.2 Die vom Dienstleister angebotenen elektronischen Dienstleistungen sind kostenfrei.

2.3 Bedingungen für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen:

2.3.1. Kundenkonto-Dienstleistung:
Der Vertrag über die elektronische Dienstleistung der Führung eines Kundenkontos im Online-Shop kommt mit der Registrierung zustande.

Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse über das Registrierungsformular erforderlich. Weitere persönliche Angaben können vom Kunden nach eigenem Ermessen später hinzugefügt werden.

Registrierte Kunden erhalten Zugriff auf zusätzliche Funktionen, wie z.B. den Erhalt von Updates und Werbeangeboten (sofern sie dem „Newsletter abonnieren“-Option zustimmen).

Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

2.3.2. Interaktive Bestellformular-Dienstleistung:
Der Vertrag über die elektronische Dienstleistung zur Bereitstellung eines interaktiven Bestellformulars kommt zustande, sobald ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt wird.

Dieser Vertrag wird für eine feste Dauer abgeschlossen und endet mit dem Absenden der Bestellung.

2.4 Kündigung von Verträgen über elektronische Dienstleistungen:

2.4.1. Der Kunde kann einen Vertrag über eine elektronische Dienstleistung auf unbestimmte Zeit (z.B. durch Löschen seines Kontos) jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen kündigen.

2.4.1.1. Die Kündigung kann durch eine Erklärung per E-Mail an info@gstarcad.eu oder schriftlich an die Adresse des Dienstleisters erfolgen.

2.4.1.2. Der Vertrag endet 7 Tage nach Erhalt der Kündigung durch den Dienstleister.

2.4.2. Der Dienstleister kann den Vertrag mit einer Frist von 7 Tagen kündigen, wenn der Kunde rechtswidrige Inhalte bereitstellt.

2.4.3. Die Kündigung oder das Erlöschen des Vertrags berührt nicht die bereits erworbenen Rechte der Kunden.

2.4.4. Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss vom Vertrag über die elektronische Dienstleistung zurückzutreten (siehe §7 dieser Bedingungen).

§3 Vertragsschluss

3.1. Der Kunde kann eine Bestellung aufgeben, und zwar auf eine der folgenden Arten:

a) durch Aufgabe einer Bestellung nach Registrierung im Online-Shop-System;

b) durch Aufgabe einer Bestellung ohne Registrierung, bekannt als „Schnellkauf“;

3.2. Registrierte Kunden geben eine Bestellung auf, indem sie ausgewählte Produkte in den Online-Warenkorb legen. Sobald alle gewünschten Artikel hinzugefügt wurden, muss die Bestellung durch Befolgung der Anweisungen im Shopsystem abgeschlossen werden.

3.3. Bei Auswahl der Option „Schnellkauf“ (gemäß §3.1.b der AGB) klickt der Kunde nach Auswahl eines Produkts auf das Symbol „In den Warenkorb“. Anschließend kann er weiter einkaufen oder zum virtuellen Warenkorb gehen, um den Kauf abzuschließen. Für die Bestellung wird der Kunde aufgefordert, seine Kontaktdaten, Rechnungs- oder Zahlungsdaten sowie Lieferadresse anzugeben. Danach wählt der Kunde eine Versand- und Zahlungsart aus. Nach Bestätigung der Bestellung wird eine Zusammenfassung der Bestelldaten angezeigt.

3.4. Bei der Bestellung gemäß §3.1 ist der Kunde verpflichtet, zutreffende und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

3.5. Während des Bestellvorgangs muss der Kunde bestätigen, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.

3.6. Der Kaufvertrag gilt als zustande gekommen, sobald die Bestellung aufgegeben wird, das heißt, wenn der Kunde den Button „Kaufen und Bezahlen“ anklickt.

3.7. Nach Eingang der Bestellung im Online-Shop-System wird eine automatische Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet (Betreff: „Bestellbestätigung von …“).

3.8. Falls der Verkäufer mit der Bearbeitung der Bestellung beginnt, wird eine separate E-Mail zur Bestätigung gesendet (Betreff: „Bestellung zur Bearbeitung gesendet“).

3.9. Der Kunde kann die Bestellung stornieren oder ändern, indem er:

a) den Verkäufer telefonisch kontaktiert;

b) den Verkäufer per E-Mail kontaktiert.

3.10. Bestellungen werden von der Kundenbetreuung an Werktagen, d. h. Montag bis Freitag (außer an Feiertagen), von 8:00 bis 16:00 Uhr bearbeitet.


§4 Zahlung, Lieferung und Abholung

4.1 Zahlung

4.1.1. Der Kunde ist verpflichtet, den im Auftrag angegebenen Preis für die Produkte sowie die Versandkosten zu zahlen.

4.1.2. Der Preis jedes Produkts, der im Online-Shop angezeigt wird, ist ein Bruttopreis in polnischen Zloty (PLN) und enthält die anwendbare Mehrwertsteuer (MwSt). Versandkosten sind nicht im Produktpreis enthalten und werden während des Bestellvorgangs angegeben.

4.1.3. Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

a) Barzahlung – bei persönlicher Abholung;

b) Unbare Zahlung:

– Banküberweisung basierend auf einer Pro-forma-Rechnung;

– Ratenzahlung über die Santander Consumer Bank;

– Online-Zahlungen über PayU S.A., mit Sitz in Posen, ul. Marcelińska 90, 60-324 Posen, eingetragen unter KRS-Nummer 0000274399, NIP: 779-23-08-495, mit vollständig eingezahltem Kapital von 4.000.000 PLN;

– Zahlungskartenabwicklung durch PayPro S.A., ul. Kanclerska 15, 60-327 Posen, eingetragen unter KRS-Nummer 0000347935, NIP: 7792369887, REGON: 301345068.

4.1.4. Der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis ist verbindlich und ändert sich nicht, auch wenn sich die Preise im Online-Shop später ändern.

4.2 Lieferung

4.2.1. Bestellungen von Kunden des Online-Shops werden innerhalb von 2 Werktagen ab Vertragsschluss (siehe §3.6) vorbereitet. Dieser Zeitraum umfasst die Zeit zur Vorbereitung der bestellten Waren.

4.2.2. Lieferungen erfolgen nur an Adressen innerhalb Polens. Für internationale Lieferungen muss der Kunde den Verkäufer individuell kontaktieren.

4.2.3. Sofern nicht anders vereinbart, verpflichtet sich der Verkäufer, die Bestellung innerhalb von maximal 30 Tagen ab Kundenerklärung zum Vertragsschluss (§3.7) zu erfüllen.

4.2.4. Die Lieferzeit hängt von der vom Kunden gewählten Versandart ab und darf 7 Werktage ab Vertragsschluss (§3.6) nicht überschreiten.

4.2.5. Der Verkäufer nutzt zur Lieferung Dritte als Versanddienstleister.

4.3 Warenabholung (gilt für Standardlieferungen)

4.3.1. Kunden haben das Recht, den Zustand der Sendung bei Lieferung vor Annahme durch den Kurier zu überprüfen.

4.3.2. Wenn die Sendung vor der Übergabe beschädigt oder unvollständig erscheint, ist der Kurier verpflichtet, den Zustand der Sendung und die Umstände der Beschädigung unverzüglich in einem Bericht festzuhalten. Dies erfolgt meist auf Wunsch des Empfängers.

4.3.3. Wird nach Annahme der Sendung ein Schaden oder Verlust festgestellt, der äußerlich nicht erkennbar war, kann der Empfänger eine Nachprüfung durch den Kurier verlangen, jedoch spätestens 7 Tage nach Lieferung.

4.3.4. Bei Problemen oder Fragen kontaktieren Sie bitte den Verkäufer über die auf der Webseite angegebenen Telefonnummern.

4.3.5. Bei persönlicher Abholung können die Produkte unter folgender Adresse abgeholt werden: ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau.


§5 Personenbezogene Daten

5.1. Das Ausfüllen des Bestellformulars gilt als Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden durch den Verkäufer und von vom Verkäufer zur Verwaltung der Webseite, deren integraler Bestandteil der Online-Shop ist, bevollmächtigten Stellen. Die Daten werden zur Erfüllung der Bestellung, zur Ausstellung von Rechnungen sowie zur Führung der Finanzunterlagen verarbeitet. Die Daten sind vertraulich und werden nicht an unbefugte Personen weitergegeben.

5.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die TMSYS sp. z o.o. mit Sitz in Krakau, ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau, NIP: 945-215-21-44, REGON: 121393336, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister beim Bezirksgericht Kraków-Śródmieście, XI. Handelsabteilung unter KRS: 0000370855, E-Mail: info@gstarcad.eu, Telefon: +48 12 430 04 16 (es gelten die üblichen Gebühren des Telefonanbieters).

5.3. Personenbezogene Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) verarbeitet. Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben, verkauft oder vermietet. Kundendaten werden nur in dem Umfang weitergegeben, wie es zur Erfüllung des Kaufvertrages erforderlich ist.

5.4. Zugriff auf die personenbezogenen Daten hat ausschließlich der Verantwortliche (Verkäufer).

5.5. Der Kunde, der das Bestellformular ausgefüllt hat, hat das Recht, seine personenbezogenen Daten einzusehen, zu überprüfen, zu ändern oder deren Löschung zu verlangen, indem er den Verantwortlichen schriftlich unter TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau oder per E-Mail an info@gstarcad.eu benachrichtigt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung verfügbar.


§6 Reklamationen

6.1. Reklamationen bezüglich gekaufter Waren:

6.1.1. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Artikel 93, in der jeweils geltenden Fassung) sowie weiteren allgemein geltenden Rechtsvorschriften.

6.1.2. Sind die vom Kunden gekauften Waren mangelhaft oder entsprechen nicht dem Vertrag, ist der Verkäufer hiervon zu benachrichtigen, und gegebenenfalls sind die reklamierten Waren an folgende Adresse zu senden:

TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau, Polen

6.1.3. Es wird empfohlen, Reklamationen schriftlich oder per E-Mail an reklamacje@tmsys.pl einzureichen. Um die Bearbeitung zu erleichtern und zu beschleunigen, sollten alle relevanten Informationen wie Bestellnummer, Kaufdatum etc. beigefügt werden.

6.1.3.1. Reklamationen werden umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen bearbeitet.

6.1.3.2. Die Antwort auf die Reklamation wird an die vom Kunden angegebene Adresse oder auf anderem vom Kunden gewünschten Wege übermittelt.

6.1.3.3. Der Verkäufer weist darauf hin, dass bei Produkten mit Garantie die Rechte aus der Garantie gemäß den Bedingungen der Garantiekarte geltend gemacht werden müssen. Die Garantie schließt die Rechte des Kunden aus der gesetzlichen Haftung des Verkäufers nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Artikel 93, in der jeweils geltenden Fassung) nicht aus, schränkt diese nicht ein und setzt sie nicht außer Kraft.

6.1.4. Zur Erleichterung der Reklamationsabwicklung kann der Kunde ein vom Verkäufer bereitgestelltes Reklamationsformular nutzen.


6.2. Reklamationen bezüglich der Erbringung elektronischer Dienstleistungen über den Online-Shop:

6.2.1. Reklamationen zur Erbringung elektronischer Dienstleistungen über den Online-Shop sind an folgende Adresse zu richten: reklamacje@tmsys.pl oder schriftlich an:

TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau, Polen

6.2.2. Zur Erleichterung und Beschleunigung der Bearbeitung sollten Angaben wie E-Mail-Adresse, Datum und Art der Störung sowie Kontaktdaten beigefügt werden.

6.2.3. Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung elektronischer Dienstleistungen werden umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Werktagen bearbeitet.

6.2.4. Die Antwort auf die Reklamation wird an die E-Mail-Adresse des Kunden oder auf einem anderen vom Kunden angegebenen Weg übermittelt.


§7 Widerrufsrecht

Der Verkäufer informiert, dass aufgrund der Art der verkauften Produkte (Computersoftware) das Recht zum Widerruf des Vertrags ohne Angabe von Gründen wie folgt eingeschränkt ist:

Für Programme, die auf einem physischen Datenträger geliefert werden – bis zur Öffnung der Verpackung.

Für digitale Programme, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden – bis zum Beginn des Downloads.

In jedem der oben genannten Fälle ist eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen möglich, sofern die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind.

In allen anderen Fällen gelten folgende Bestimmungen:

7.1. Ein Kunde, der zugleich Verbraucher im Sinne des Artikels 22¹ des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Artikel 93, in der jeweils gültigen Fassung) ist und einen Fernabsatzvertrag geschlossen hat, kann diesen ohne Angabe von Gründen durch Abgabe einer entsprechenden Erklärung innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen widerrufen. Die fristgerechte Absendung der Erklärung genügt. Die Erklärung kann erfolgen an:

TMSYS sp. z o.o., ul. Ciepłownicza 23, 31-574 Krakau, Polen

oder per E-Mail an: reklamacje@tmsys.pl

7.2. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Lieferung des Produkts (bei Kaufverträgen) oder mit dem Tag des Vertragsabschlusses über die Erbringung von Dienstleistungen (bei elektronischen Dienstleistungen).

7.3. Nach Erhalt der Widerrufserklärung bestätigt der Verkäufer dem Verbraucher unverzüglich den Eingang der Erklärung per E-Mail.

7.4. Im Falle des Widerrufs gilt der Kaufvertrag oder der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen als aufgehoben. Alle von beiden Seiten erhaltenen Leistungen sind in ihrem ursprünglichen Zustand zurückzugeben, soweit die Veränderung nicht zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich war oder §7.7 dieser AGB Anwendung findet. Die Rückgabe muss unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 (vierzehn) Tagen erfolgen.

7.5. Der Verkäufer erstattet alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen mit demselben Zahlungsweg zurück, den der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich einer anderen Methode zu, die keine zusätzlichen Kosten verursacht. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis der Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

7.6. Der Verbraucher trägt nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren an den Verkäufer.

7.7. Hat der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung des Verkäufers gewählt, erstattet der Verkäufer die Mehrkosten nicht.

7.8. Der Verbraucher haftet für eine Wertminderung der Ware, die auf einen Umgang mit ihr zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.

7.9. Das Widerrufsrecht besteht nicht für Verbraucher in folgenden Fällen:

7.9.1. Bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Dienst vollständig mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers erbracht wurde, der zuvor darüber informiert wurde, dass er sein Widerrufsrecht mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung verliert;

7.9.2. Wenn der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmers liegen und während der Widerrufsfrist eintreten können;

7.9.3. Bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;

7.9.4. Bei Waren, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

7.9.5. Bei versiegelten Waren, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nach der Öffnung nicht zurückgegeben werden können;

7.9.6. Wenn die Waren nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen vermischt wurden;

7.9.7. Bei Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst nach 30 Tagen erfolgt und deren Wert Schwankungen auf dem Markt unterliegt, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmers liegen;

7.9.8. Wenn der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich zur dringenden Reparatur oder Wartung an seinem Wohnsitz aufgefordert hat; wenn der Unternehmer während dieses Besuchs weitere als die notwendigen Ersatzteile erbrachte Leistungen oder Waren anbietet, gilt das Widerrufsrecht für diese zusätzlichen Leistungen oder Waren;

7.9.9. Bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computerprogrammen in versiegelter Verpackung, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;

7.9.10. Bei Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementverträgen;

7.9.11. Bei Verträgen, die in einer öffentlichen Versteigerung geschlossen wurden;

7.9.12. Bei Verträgen zur Bereitstellung von Unterkunft (außer zu Wohnzwecken), Beförderung von Waren, Mietwagen, Verpflegung oder Dienstleistungen für Freizeit, Unterhaltung, Sport- oder kulturelle Veranstaltungen, wenn der Vertrag einen bestimmten Termin oder Zeitraum der Leistungserbringung vorsieht;

7.9.13. Bei der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und er über den Verlust des Widerrufsrechts informiert wurde.

7.10. Spätestens bei Lieferung der Waren wird der Verkäufer den Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger über das Widerrufsrecht informieren.

§8 Zusätzliche Informationen

8.1. Um mögliche Abweichungen oder Fehler zu vermeiden, wird empfohlen, dass die vom Kunden zur Nutzung des Onlineshops www.cad.sklep.pl verwendeten Geräte mindestens die folgenden technischen Anforderungen erfüllen, die für die Zusammenarbeit mit dem vom Dienstanbieter genutzten IT-System notwendig sind:

8.1.1. Ein Computer oder anderes mobiles Gerät mit Internetzugang.

8.1.2. Internetbrowser:
a) Internet Explorer Version 4.0 oder neuer,
b) Mozilla Firefox Version 4.0 oder neuer,
c) Google Chrome Version 1.0 oder neuer,
d) Safari Version 1.0 oder neuer,
e) Opera Version 1.0 oder neuer.

8.1.3. Aktive Plugins – JAVA, FLASH.

8.1.4. Bildschirmauflösung: 1024 x 768, 24- oder 32-Bit Farbtiefe.

8.1.5. Der Kunde muss über ein aktives E-Mail-Konto verfügen.

8.2. Informationen für Kunden von www.cad.sklep.pl, wie überprüft werden kann, ob die eingereichte Bestellung Fehler enthält und wie diese korrigiert werden können:

8.2.1. Während der Bestellung und bis zum Anklicken des Buttons „Kaufen und Bezahlen“ (oder gleichlautender Bezeichnung) hat der Kunde die Möglichkeit, die eingegebenen Daten (z. B. Art/Menge der Produkte/Lieferart) zu ändern. Bei Unstimmigkeiten folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm sowie den Informationen auf der Webseite des Shops und den folgenden Seiten. Bei Problemen oder Schwierigkeiten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter kontakt@cad.sklep.pl oder telefonisch unter +48 12 430 04 16 (Standard-Telefongebühren gemäß Ihrem Anbieter).

8.3. Regeln und Verfahren zur Aufzeichnung, Sicherung und Bereitstellung der Inhalte des geschlossenen Vertrags:

8.3.1. Die Aufzeichnung, Sicherung und Bereitstellung der Vertragsinhalte erfolgt durch:

8.3.1.1. Versand des Vertragsinhalts an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.

8.3.1.2. Ausdruck und Zustellung der Bestellspezifikation und des Kaufnachweises zusammen mit dem Produkt oder der Sendung an den Kunden.

8.3.2. Die Inhalte des geschlossenen Vertrags werden zusätzlich im IT-System des Verkäufers gespeichert und auf Wunsch den Kunden zugänglich gemacht.

8.4. In Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege vom 18. Juli 2002 (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204, in der jeweils gültigen Fassung), des Verbraucherschutzgesetzes vom 30. Mai 2014 (Gesetzblatt 2014, Pos. 827) sowie anderer einschlägiger polnischer Rechtsvorschriften.

8.5. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

8.5.1. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Der Kunde wird spätestens 14 Tage vor dem Inkrafttreten über solche Änderungen informiert. Die Änderungen werden zudem auf der Website des Shops deutlich sichtbar angezeigt und dem registrierten Kunden per E-Mail zugesandt. Zusätzlich wird der Kunde vor Bestellung aufgefordert, die aktualisierten AGB zu akzeptieren.

8.5.2. Die geänderten AGB sind für den Kunden bindend, wenn die Voraussetzungen des Artikels 384 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfüllt sind (d. h., der Kunde wurde ordnungsgemäß über die Änderungen informiert) und der Kunde den Vertrag über die kontinuierliche elektronische Dienstleistung nicht innerhalb von 30 Tagen kündigt.

8.5.3. Änderungen der AGB beeinträchtigen nicht die Rechte der Kunden, die den Shop vor Inkrafttreten der Änderungen genutzt haben, insbesondere hinsichtlich bereits getätigter und/oder erfüllter Bestellungen. In solchen Fällen werden die Bestellungen nach der vorherigen Version der AGB bearbeitet.

8.6. Der Kaufvertrag wird gemäß polnischem Recht und in polnischer Sprache abgeschlossen.

8.7. Ein Kunde, der Verbraucher ist, hat im Falle eines Streits mit dem Verkäufer die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegungs- und Beschwerdeverfahren in Anspruch zu nehmen. Der Verbraucher kann:

a) das ständige Verbraucherschiedsgericht bei der Handelsinspektion zur Beilegung des aus dem Kaufvertrag entstandenen Streits anrufen;
b) ein Schlichtungsverfahren über den voivodschaftlichen Inspektor der Handelsinspektion zur gütlichen Beilegung des Streits zwischen Kunde und Verkäufer beantragen;
c) kostenlose Unterstützung bei der Streitbeilegung zwischen Kunde und Verkäufer von einer kommunalen Verbraucherberatung oder einer Verbraucherorganisation (z.B. Verbraucherzentrale, Polnische Verbrauchervereinigung) erhalten.

8.8. Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Kunden, der kein Verbraucher im Sinne des Artikels 22¹ des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93, in der jeweils gültigen Fassung) ist, unterliegen der Zuständigkeit des Gerichts am Sitz des Verkäufers.

Personenbezogene Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.